Rat aus der Apotheke

Prostatahyperplasie

Apothekerrat

«Mein Hausarzt sagte mir neulich, dass ich wohl unter einer leichten Prostatahyperplasie leide. Was genau muss ich mir darunter vorstellen?»

Apothekerin: «Eine Prostatavergrösserung oder benigne Prostatahyperplasie (BPH) ist eine Erkrankung, die gehäuft bei Männern ab etwa 50 Jahren auftritt. Die Prostata ist eine kleine Drüse, die sich unterhalb der Blase befindet und eine wichtige Rolle bei der Produktion der Samenflüssigkeit spielt. Mit zunehmendem Alter kann die Prostata wachsen und die Harnröhre, durch die der Urin aus der Blase abfliesst, einengen.

Die Ursachen für eine Prostatavergrösserung sind noch nicht vollständig geklärt, jedoch spielen hormonelle Veränderungen im Alter wohl eine wichtige Rolle. Es handelt sich um eine sehr häufige Erkrankung, die nicht immer Beschwerden verursacht, aber bei manchen Männern die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann.

Die Symptome einer vergrösserten Prostata sind vielfältig und entwickeln sich allmählich. Typische Anzeichen sind ein schwacher oder unterbrochener Harnstrahl, das Gefühl, die Blase nicht vollständig entleeren zu können, häufiges Wasserlassen, vor allem nachts, plötzlicher Harndrang und manchmal auch Schmerzen beim Wasserlassen.

Die Behandlung hängt vom Schweregrad der Symptome ab. Bei leichten Beschwerden helfen oft pflanzliche Medikamente. Bei stärkeren Symptomen werden meist Medikamente eingesetzt, die die Muskeln in der Prostata und Blase entspannen, sodass das Wasserlassen erleichtert wird. Andere Medikamente können das Wachstum der Prostata verlangsamen oder sogar stoppen.»

Newsletter

Jetzt anmelden!