Wird als Heilpflanze bei einer Vielzahl von Krankheiten genutzt
Seit 2500 Jahren wird der Baldrian als Heilpflanze bei einer Vielzahl von Krankheiten genutzt. Seit dem 18. Jahrhundert wird die Wurzel der Staude hauptsächlich bei Nervenleiden, Schlafstörungen und zur Beruhigung eingesetzt.
Echtes Johanniskraut
Seit Jahrhunderten zählt das Johanniskraut zu den wichtigsten Heilpflanzen. Dass es auch stimmungsaufhellend wirkt und bei Depressionen eingesetzt werden kann, ist der modernen Wissenschaft jedoch erst seit wenigen Jahrzehnten bekannt.
Mönchspfeffer
Einst als Mittel gegen die Fleischeslust eingesetzt, hat der Mönchspfeffer heute einen festen Platz in der Behandlung von Frauenleiden.
In der griechischen und römischen Antike wurden dem Mönchspfeffer lustmindernde […]
Das Wissen um die Heilkräfte von Pflanzen
Das Wissen um die Heilkräfte von Pflanzen ist uralt und ihre Anwendungsgebiete sind zahlreich. Studien belegen die Wirkung vieler moderner Pflanzenheilmittel.
Die Pflanzenheilkunde dürfte so alt sein wie die […]
Serie Heilpflanzen
Die abführende Wirkung von Feigen war schon den alten griechischen, römischen und ägyptischen Ärzten bekannt. Später empfahl Paracelsus eine Kombination aus Senna, Lauch und Wermut als Abführmittel.
Bei gelegentlicher […]
Kapuzinerkresse und Meerrettich
Senfölglykoside sind typisch für die Pflanzenordnung der Kreuzblütlerartigen. Wird ihr Gewebe verletzt, bildet ein Enzym aus den charakteristischen Inhaltsstoffen die scharfen, reizenden Senföle – als Schutz vor Pflanzenfressern. Für den Menschen haben sich die Senföle […]
Die Blüten der Passionsblume sind von atemberaubender Schönheit.
Die Blüten der Passionsblume sind von atemberaubender Schönheit. In der Medizin wird das Kraut der Pflanze wegen seiner entspannenden, beruhigenden und angstlösenden Wirkung verwendet.
Die Passionsblumengewächse (Passifloraceae) sind fast alle in Süd-, Mittel- oder Nordamerika heimisch. […]
Heilpflanze seit dem Altertum
Seit vielen Jahrhunderten ist Pestwurz in der Volksheilkunde bekannt. Heute nutzt die moderne Pflanzenheilkunde die vielfältigen wissenschaftlich gesicherten Wirkungen der Pflanze.
Aromatherapie: Natürliche Heilung durch ätherische Öle
Seit Jahrtausenden nutzen Menschen duftende Essenzen für spirituelle Zwecke, Körperpflege und Medizin. Heute steht die therapeutische Anwendung von Düften im Vordergrund, die vielfältige Möglichkeiten […]
Kneipp Kuren
Entdecken Sie die fünf Säulen der Gesundheit nach Pfarrer Kneipp für mehr Wohlbefinden.

Newsletter
Jetzt anmelden











