Kinderfrage

«Wozu sind die Nerven da?»

Autor: Tanja Bärtschiger, Pharma-Assistentin

Wusstest du, dass dein Körper ununterbrochen Nachrichten verschickt? Natürlich keine WhatsApps, aber viel wichtigere Mitteilungen, die dein Gehirn an deine Muskeln und Organe sendet – oder umgekehrt.

Der menschliche Organismus ist ein Wunderwerk der Natur: Viele Dinge tut er ganz automatisch, ohne dass du dich jemals darauf konzentrieren müsstest. Dein Herz schlägt und erhält dich am Leben, du atmest, du blinzelst, du verdaust deine Mahlzeiten, und das Stunde für Stunde, Tag für Tag, Jahr für Jahr. Wie ist das möglich? Woher weiss der Körper, was er wann und wie tun soll?

Ein gigantisches Netzwerk

Damit dein Gehirn und dein Körper perfekt zusammenarbeiten können, braucht es Nerven. Du kannst sie dir wie Autobahnen vorstellen, die durch deinen gesamten Körper verlaufen, ein riesiges, intelligentes Netzwerk bilden und mit deiner Haut, deinen Muskeln und all deinen Organen verbunden sind. Die Nerven kümmern sich darum, dass die Mitteilungen deines Gehirns mit der Geschwindigkeit eines Rennautos zum benötigten Zielort transportiert werden, um deine Körperfunktionen und Reaktionen aufrechtzuerhalten. Würden die Nerven nicht dafür sorgen, dass du Hitze von Kälte unterscheiden, Angst und Schmerzen spüren und Bewegungen ausführen kannst, dann wäre das ganz schön gefährlich.

Wie der Blitz

Die Nervenzellen kommunizieren blitzschnell und in einer besonderen «Sprache» mit deinem Körper: nämlich über elektrische Impulse. Es fliesst also ständig Strom durch deine Nervenbahnen, der unter anderem dafür sorgt, dass du deine Hand schnell wegziehst, wenn du eine heisse Herdplatte berührst. Doch das ist noch längst nicht alles. Es gibt unterschiedliche Arten von Nerven, von denen jede ihr eigenes «Ämtli» hat. Die Bewegungsnerven sagen deinen Muskeln, wann sie sich bewegen sollen, die Sinnesnerven leiten Empfindungen, Geschmäcker und Gerüche zu deinem Gehirn und die autonomen Nerven kümmern sich um deinen Herzschlag, deine Atmung und die Verdauung.

Hast du das gewusst?

  • Dein Gehirn ist die Schaltzentrale des Geschehens und stimmt alle Vorgänge in deinem Körper aufeinander ab. Es beherbergt über 100 Milliarden Nervenzellen und über 7 Billionen Nervenverbindungen – eine Zahl, die so gross ist, dass man sie sich kaum mehr vorstellen kann. Nerven sind ein unheimlich wertvolles Geschenk der Natur, weil wir ohne sie weder fühlen, sehen, denken, uns erinnern, lernen, träumen noch riechen oder schmecken würden und uns auch nicht bewegen könnten. Alles, was das Leben so einzigartig und lebenswert macht, ist also deinen Nerven zu verdanken. Schaue gut zu ihnen und iss immer schön brav dein Gemüse, damit sie weiterhin reibungslos funktionieren.
  • Der Ischiasnerv ist dein schnellster Nerv. Er verläuft vom Rücken bis zum Fuss und sendet Signale mit einer Geschwindigkeit von bis zu 400 km/h!
  • Meeresschwämme haben weder ein Nervensystem noch ein Gehirn.
  • Der Riesenkrake hat fast 500 Millionen Nervenzellen und hält somit den Rekord unter den Tieren – erstaunlich!

Newsletter

Jetzt anmelden!