Podcast «Villa Margarita» zu Endometriose
Wenn junge Frauen ihr volles Potenzial nicht entfalten können
Autor: VILLA MARGARITA
Die 17-jährige Rosie wird periodisch gebeutelt von extremen Menstruationsschmerzen. Übelkeit, Schwindel und Erbrechen zwingen sie ins Bett. Wie soll sie ihr volles Lebenspotenzial entfalten, wenn der Schmerz als Begleiter sie mit der Wärmeflasche ans Bett fesselt, statt mit Freundinnen in die Schule oder ins Kino zu gehen?
Erst als eine Freundin sie ermutigt, sucht Rosie ärztlichen Rat – die Diagnose: Verdacht auf Endometriose. Etwa jede zehnte Frau ist betroffen, doch gerade junge Patientinnen bleiben oft jahrelang ohne Diagnose. Die Folgen: chronische Schmerzen, Schulabsenzen, berufliche Einschränkungen und sozialer Rückzug. Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele Frauen mit Endometriose rückblickend berichten, sie hätten ihr «Full Life Potential» – ihr volles Potenzial – nicht ausschöpfen können: weder beruflich noch privat. Deswegen ist Aufklärung zu Endometriose auf verschiedenen Kanälen enorm wichtig und wird im Idealfall bereits im Schulunterricht aufgegriffen – denn bei zwei Dritteln aller Frauen mit Endometriose treten die Beschwerden vor dem 20. Lebensjahr auf. Leiden gehört nicht zum weiblichen Dasein. Die Vorstellung, dass Schmerzen oder Leiden «dazugehören» und dass Frauen «da durch müssen» – sei es bei der Menstruation oder in den Wechseljahren – ist wissenschaftlich widerlegt. Schmerzen sind kein Schicksal, sondern ein Warnsignal des Körpers und müssen ernst genommen werden. Eine frühzeitige Behandlung kann Langzeitfolgen, insbesondere das chronische Schmerzsyndrom, verhindern. Bei Zweifeln direkt in einem spezialisierten Endometriose-Zentrum abklären lassen.
Wann Menstruationsschmerzen abklären?
Drei Monate nach Therapiebeginn sagt Rosie: «Seit Langem habe ich keine Schmerzen mehr und das Gefühl, mein Leben selber in der Hand zu haben.» Mit Wissen, frühzeitiger Diagnostik und einer adäquaten hormonellen Therapie – ergänzt durch gezielte Mikronährstoffe, Pflanzenextrakte, entzündungsarme Ernährung und gezielte Achtsamkeitsmassnahmen können Frauen mit Endometriose die Kontrolle über ihr Leben zurückgewinnen und ihr volles Potenzial entfalten.
Zur Podcast-Folge «Endomet-Rosie»
Zur Podcast-Folge «Lola Dolora»
Besuchen Sie die Website von Villa Margarita, um noch mehr spannende Inhalte rund um Medizin, Gesundheit und Beauty zu entdecken: villamargarita.swiss
Podcast «Villa Margarita»
Wenn der Zyklus sich wandelt – Ein Podcast über die Wechseljahre: «Wechsel-Jara»
Newsletter
Jetzt anmelden!