Heiserkeit: nicht immer harmlos
Heiserkeit geht häufig mit einer Erkältung einher oder tritt bei lautem Schreien ein. Doch nicht immer ist das Symptom harmlos. Was kann man dagegen tun? Eine …
WeiterlesenHeiserkeit geht häufig mit einer Erkältung einher oder tritt bei lautem Schreien ein. Doch nicht immer ist das Symptom harmlos. Was kann man dagegen tun? Eine …
WeiterlesenHeiserkeit geht häufig mit einer Erkältung einher oder tritt bei lautem Schreien ein. Doch nicht immer ist das Symptom harmlos. Was kann man dagegen tun? Eine …
WeiterlesenBei einem Schnupfen verschaffen diverse bewährte Hausmittelchen Linderung. Doch Achtung: Hinter einer verstopften Nase können auch ernsthaftere Krankheiten stecken. Plötzlich muss man mehrmals niesen, putzt sich …
WeiterlesenVerschleimter oder auch produktiver Husten ist in der Regel ein Symptom einer Erkältungserkrankung und folgt auf einen trockenen Reizhusten. Von der Nase bis zu den Bronchien …
WeiterlesenNur schon ein heftiger Schnupfen oder Halsschmerzen können Laune und Leistungsfähigkeit eines Menschen beeinträchtigen. Dr. med. Kristina Strub und Dr. med. Kaspar Strub, Basel, kennen …
WeiterlesenÜber die Hälfte der Männer und knapp vierzig Prozent der Frauen in fortgeschrittenem Alter schnarchen. Was kann man gegen das geräuschvolle Atmen tun? Dr. med. …
WeiterlesenHaben Sie sich zu Jahresbeginn eine Liste mit guten Vorsätzen für Ihr zukünftiges Leben gemacht? Mit dem Rauchen aufzuhören, sollte an oberster Stelle stehen. Das …
WeiterlesenHusten zählt zu jenen Erkrankungen, die in die Kategorie «alle Jahre wieder» fallen. Dass Hustenstiller trockenen Husten lindern und Schleimlöser helfen, wenn Sekret die Atemwege …
WeiterlesenSind Sie oft heiser oder versagt Ihre Stimme ab und zu komplett? «Das kann ganz unterschiedliche Ursachen haben», sagt der Experte und erklärt, was hilft …
Weiterlesen