Getrübte Sicht: Grauer Star
Gutes Sehen ist leider nicht für alle Menschen selbstverständlich. Zu den häufigsten Erkrankungen des Auges gehört der Graue Star. Wie man ihn erkennt und behandeln …
WeiterlesenGutes Sehen ist leider nicht für alle Menschen selbstverständlich. Zu den häufigsten Erkrankungen des Auges gehört der Graue Star. Wie man ihn erkennt und behandeln …
WeiterlesenDas pastellfarbene Gastspiel des Regenbogens vor düsteren Gewitterwolken oder das bunte Treiben beim Fastnachtsumzug: Das sind nachhaltige visuelle Eindrücke, die für die meisten Menschen selbstverständlich …
WeiterlesenSchielen ist kein rein kosmetisches Problem, sondern kann zu starken Sehbehinderungen führen. Ebenso kann diese Fehlstellung der Augen ein Hinweis auf andere schwerwiegende Erkrankungen sein. Schielen, …
WeiterlesenOhne befeuchtenden Tränenfilm kann das Auge keine optimale Sehleistung erbringen. Ein trockenes Auge ist zudem gereizt und anfällig auf Erkrankungen. Wer unter Augenproblemen leidet, tut …
WeiterlesenWenn es im Ohr pfeift, rauscht, klingelt oder piept, handelt es sich um einen Tinnitus. Diese unangenehmen Geräusche können eine grosse Belastung für die Betroffenen …
WeiterlesenWer auch in späteren Jahren noch lesen, Auto fahren und am Computer arbeiten will, sollte seine Augen regelmässig kontrollieren lassen. Denn ein Glaukom bemerkt man …
WeiterlesenDie Ohren sind für zwei wesentliche Funktionen wichtig: Hören und Gleichgewicht. Aber wie gelangen die Töne eigentlich vom Ohr ins Gehirn? Und was kann dabei …
WeiterlesenDie im Alter häufig auftretende Makuladegeneration kann unser Sehvermögen massiv beeinträchtigen. Sie können sich unter diesem Begriff nichts vorstellen? Wir bringen Licht ins Dunkel dieser …
Weiterlesen