Wenn Kinderaugen leiden
Sie strahlen beim Lachen und werden beim Staunen ganz gross: Kinderaugen sind immer in Aktion – und dabei sehr empfindlich. Augenerkrankungen kommen im Kindesalter häufig …
WeiterlesenSie strahlen beim Lachen und werden beim Staunen ganz gross: Kinderaugen sind immer in Aktion – und dabei sehr empfindlich. Augenerkrankungen kommen im Kindesalter häufig …
WeiterlesenDie Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie empfiehlt für Kinder regelmässige Vorsorgeuntersuchungen. Auch wenn sich Ihr Kind rundum wohlfühlt, sollten sie nicht ausgelassen werden: Denn es ist …
WeiterlesenDie Ernährung hat einen grossen Einfluss auf die Gesundheit und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Eine abwechslungsreiche Mischkost wird von klein auf empfohlen. Bereits in jungen …
WeiterlesenKinder für abwechslungsreiches und gesundes Essen zu gewinnen, ist für Eltern keine einfache Aufgabe. Eine erfahrene Fachfrau gibt Tipps. Es ist wie ein Wunder: Kaum ist …
WeiterlesenDie Bezeichnung «Wunderkind» ist untrennbar mit dem Namen Wolfgang Amadeus Mozart verknüpft. Ab wann ist aber überhaupt von Hochbegabung zu sprechen? Die Fachdozentin Salomé Müller-Oppliger …
WeiterlesenManche Kinder sind wahre Energiebündel. Das kann für Eltern und Betreuer sehr anstrengend werden. Oft stellt sich dann die Frage: Liegt das feurige Temperament noch …
WeiterlesenFür Kinder, die an der Schmetterlingskrankheit (Epidermolysis bullosa) leiden, sind Herumtoben und Fussballspielen tabu. Jedes Anrempeln, jede Reibung der Haut, die bei ihnen so zart …
WeiterlesenDie meisten Kinder im Vorschulalter haben immer wieder einmal Fieber. Im folgenden Interview erklärt Dr. med. Andreas Geiser, Kinderarzt in Schlieren und Lehrarzt an der …
WeiterlesenKochen für kleine Kinder ist nicht immer besonders befriedigend. Wie gelingt es, die Familie gesund zu ernähren, ohne dass es zu Machtkämpfen am Esstisch kommt? …
WeiterlesenWann sprechen Experten von Mobbing? Gibt es das typische Opfer, den typischen Täter? Wie können Eltern und Lehrpersonen diesen verdeckt passierenden Vorgang bei Kindern erkennen? …
WeiterlesenFrüh übt sich – das gilt auch für die Mundhygiene. Doch wie den quengelnden Nachwuchs zur täglichen Zahnpflege motivieren? astreaAPOTHEKE hat mit dem Kinderzahnarzt Dr. med. …
Weiterlesen