Sammelsurium
Nihilartikel bezeichnen frei erfundene Einträge und diese sind in allen grossen Lexika zu finden. In der Brockhaus-Enzyklopädie wird die «ausschliesslich an Menschen saugende gemeine Steuerzecke» aufgeführt. Im Historischen Wörterbuch der Rhetorik ist der sogenannte «Retograph» […]
Oder wenn Antibiotika nicht mehr wirken
Weltweit sind Antimikrobielle Resistenzen (AMR), also Resistenzen gegen Antibiotika, eine der gröss-ten Herausforderungen für die öffentliche Gesundheit. Antibiotikaresistenz bedeutet, dass Bakterien weniger oder gar nicht mehr auf Antibiotika ansprechen. Damit Antibiotika als Akutmedikamente wirksam bleiben, […]
Prostatahyperplasie
«Mein Hausarzt sagte mir neulich, dass ich wohl unter einer leichten Prostatahyperplasie leide. Was genau muss ich mir darunter vorstellen?»
Apothekerin: «Eine Prostatavergrösserung oder benigne Prostatahyperplasie (BPH) ist eine Erkrankung, die gehäuft bei Männern ab etwa […]
Kein Tabuthema
Die Ursachen für eine Blasenschwäche sind vielfältig. Zum Glück gibt es verschiedene Möglichkeiten, um unser intimes Organ zu stärken. Finden Sie heraus, was für Sie passt!
Rund 500 000 […]
Seniorengesundheit
Mit dem Alter lassen unsere Sinne, das Gedächtnis und die körperliche Fitness nach – doch vieles lässt sich beeinflussen. Wer gut informiert ist, kann aktiv vorbeugen und seine Lebensqualität erhalten. Wie gut kennen Sie sich […]
Themenserie Herz
Vorhofflimmern ist eine manchmal kaum bemerkte Herzrhythmusstörung, die die Lebensqualität und Gesundheit erheblich beeinträchtigen kann. Eine frühzeitige Diagnose und eine individuell abgestimmte Therapie können das Risiko schwerer Komplikationen minimieren.
Kinderfrage
Dank unserer Augen und Ohren nehmen wir die Welt um uns herum wahr. Unsere Haut muss täglich viel aushalten, nämlich Sonne, Dreck, Kälte, Krankheitserreger und vieles andere. Hier erfährst du mehr über deine Sinnesorgane und […]
Eine Chance für Sie und unser Gesundheitssystem
Unser Gesundheitssystem gerät zunehmend an seine Grenzen – überfüllte Notfallstationen, überlastete Hausarztpraxen und zu wenige Fachkräfte gehören mittlerweile zum Alltag. Dabei gibt es eine kompetente und effiziente erste Anlaufstelle, deren Potenzial bei Weitem noch nicht […]
Wenn der Zyklus aus der Reihe tanzt
Die Menstruation gehört für die meisten Frauen zum ganz normalen monatlichen Terminkalender dazu. Aber was tun, wenn der Zyklus wegen eines prämenstruellen Syndroms oder einer Endometriose mehr Leiden als Routine bedeutet?
Herzinfarkt oder Frühgeburt durch schlechte Zähne?
Neun von zehn Schweizern leiden unter Zahnfleischentzündungen (Gingivitis). Diese zuerst oberflächlich beginnende Erkrankung kann sehr schnell zu einer Parodontitis werden. Mit weitreichenden Folgen für Lebensqualität und Lebenserwartung.
In den […]
Um von einer hohen Lebensqualität im Alter profitieren zu können, ist eine ausgewogene Ernährung essenziell.
Um von einer hohen Lebensqualität im Alter profitieren zu können, ist eine ausgewogene Ernährung essenziell. Denn eine Mangel- oder Fehlernährung kann für eine aktive und selbstständige Lebensführung verheerende Folgen haben.
Echtes Johanniskraut
Seit Jahrhunderten zählt das Johanniskraut zu den wichtigsten Heilpflanzen. Dass es auch stimmungsaufhellend wirkt und bei Depressionen eingesetzt werden kann, ist der modernen Wissenschaft jedoch erst seit wenigen Jahrzehnten bekannt.
Das Immunsystem schützt unseren Körper vor potenziell gefährlichen Stoffen und Krankheitserregern.
Das Immunsystem schützt unseren Körper vor potenziell gefährlichen Stoffen und Krankheitserregern. Ein Teil dieses Abwehrsystems ist angeboren, ein Teil entwickelt sich im Lauf des Lebens.
Die Haut ist die […]
Babypflege
Die tägliche Körperpflege Ihres Babys bringt viele neue Handgriffe mit sich: wickeln, waschen, baden, eincremen, massieren oder die winzigen Nägel kürzen … Liebevolle Pflege und Nähe sind von zentraler Bedeutung für die seelische Entwicklung des […]
Bei jedem fünften Paar klappt es mit der Erfüllung des Kinderwunschs nicht auf natürliche Weise
Bei jedem fünften Paar klappt es mit der Erfüllung des Kinderwunschs nicht auf natürliche Weise. Die moderne Fortpflanzungsmedizin kann vielen betroffenen Paaren helfen.
Der Mensch ist nicht sehr fruchtbar. […]
Tipps für Stillzeit & Babynahrung
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, dass alle Babys sechs Monate lang nur gestillt werden sollen – eine Herausforderung oder doch nicht?
Die Pädiatrie Schweiz (SGP) hat eine flexiblere Wortwahl bei […]
Arteriosklerose – eine unterschätzte Gefahr
Arteriosklerose oder Arterienverkalkung ist eine Erkrankung der Blutgefässe, bei der sich Plaques aus Fett, Cholesterin und anderen Substanzen in den Arterienwänden ansammeln. Sie kann zu Herzinfarkt, Hirnschlag und anderen schweren Komplikationen führen.
Mönchspfeffer
Einst als Mittel gegen die Fleischeslust eingesetzt, hat der Mönchspfeffer heute einen festen Platz in der Behandlung von Frauenleiden.
In der griechischen und römischen Antike wurden dem Mönchspfeffer lustmindernde […]

Newsletter
Jetzt anmelden






















